Bronze beim Nordhessischen Herbstturniertag in Kassel

Turnier-Jetset am ersten Oktoberwochenende. Lukas Kuschel und Katharina Hölzchen tanzten zwei Tage zuvor gerade drei Turniere in Bad Blankenburg, also warum nicht am 03.10.2022 noch einen weiteres Turnier anfügen?

Der Rot-Weiß-Klub Kassel lud am Tag der Deutschen Einheit zu den Nordhessischen Herbstturnieren ein. Insgesamt vierzehn Einzelturniere für die Junioren-, Jugend- und Hauptgruppen in Standard und Latein wurden angeboten. Lukas und Katharina ertanzten sich in einem neun-paarigen Feld der HGR D-Klasse Standard die Bronzemedaille.
Herzlichen Glückwunsch.

Zwei Erste Plätze in Bad Blankenburg

Zwei Starts und prompt Punktlandung ganz oben auf dem Treppchen. Am 01. und 02.10.2022 ertanzten sich Lukas Kuschel und Katharina Hölzchen bei den Turnieren am Saalebogen in Bad Blankenburg in der HRG D-Klasse Standard zweimal den Ersten Platz. Die am 01.10. anschließend mitgetanzte C-Klasse brachte unsere beiden auf Platz Vier. Insgesamt eine hervorragende Leistung. Herzlichen Glückwunsch.

01.10.2022 HGR D ST: 1./8 Paare
01.10.2022 HGR C ST: 4./5 Paare
02.10.2022 HGR D ST: 1./7 Paare

Turniere am Saalebogen in Bad Blankenburg vom 30.09.-02.10.2022

Vier Starts an zwei Tagen. Berti Manshausen und Andrea Scharoll nutzten wieder die Doppelstartmöglichkeiten, welche durch diese Turnierserie geboten wurden. Ganz knapp verfehlten sie am zweiten Tag das Finale und landeten auf dem 7. Platz. Der dritte Turniertag brachte sie ins Finale. Die Wertung von drei bis sieben ist gemischt, und das nicht nur bei ihnen. Es wurde der 6. Platz im Siebener-Finale. Herzlichen Glückwunsch.

01.10.2022 SEN III C ST: 7./13 Paare
01.10.2022 SEN II C ST: 10./16 Paare
02.10.2022 SEN III C ST: 6./14 Paare
02.10.2022 SEN II C ST: 11./13 Paare

Foto: www.blitznicht.de

Turnierdebüt für Akram und Alyssa in Barsinghausen

Sie wagten es nach nur neun Monaten Training. Seit Januar 2022 trainieren Akram Naser und Alyssa Lenk in unserem Verein Standard tanzen. Schnell wurde es besser, und ihr Fleiß im freien und Gruppentraining ist nach wie vor unübersehbar. Angesteckt von unserem weiteren Hauptgruppenpaar wollten beide ihr Können noch auf einem Turnier unter Beweis stellen, ehe private Belange zu einem hoffentlich nur kurzem Zurückstecken des Tanzhobbys führen würden.

Am 18.09.2022 zeigten Akram und Alyssa in allen Tänzen der HGR D ST eine ausgewogene Leistung. Der Tango scheint ihnen besser gelungen zu sein, denn hierbei wurde auch auf Drei gewertet. Insgesamt ein 4. Platz in einem kleinen Feld, da es kurzfristig noch Absagen gegeben hatte. Es ist stets die Erfahrung, die man aus seinem ersten Turnier zieht. Und dies haben unsere beiden getan. Sie wagten es und strahlten. Das erste Turnier vergisst man nicht. Herzlichen Glückwunsch und ein sportliches "Weiter so".

Knappes Ergebnis in Barsinghausen

Nur eine Note Unterschied zum Siegerpaar. Lukas Kuschel und Katharina Hölzchen tanzten am 18.09.2022 im TSV Barsinghausen das angebotene Turnier der HGR D ST. Im Langsamen Walzer 1-1-2-2-2, Tango 1-1-2-2-2 und Quickstepp 1-1-1-2-2. Nicht zum ersten Mal standen sie mit dem Siegerpaar gemeinsam auf der Tanzfläche. Der Unterschied wurde kleiner, nun dicht dran. Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz.

Platzierung in Tübingen

Lukas Kuschel und Katharina Hölzchen tanzten am 27.08.2022 bei den Tübi-Ta-Turnieren in der HGR D ST und landeten prompt auf dem Treppchen. Ein schöner 3. Platz in einem starken Teilnehmerfeld (11 Paare).
Herzlichen Glückwunsch.

Platzierung für Lukas und Katharina bei der DanceComp in Wuppertal

Als einziges Paar unseres Vereins tanzten Lukas Kuschel und Katharina Hölzchen bei der DanceComp im Wuppertal, welche vom 01.07.-03.07.2022 stattfand und Doppelstartmöglichkeiten bot. Das herrliche Ambiente des alten historischen Rathauses gab wieder allen Turnieren von der D- bis zur S-Klasse einen wundervollen Rahmen. Zahlreiche Aussteller mit Trainings- und Turnierkleidung boten im Voyer Möglichkeiten zum Einkaufen. Professionelles Turnierstyling war auch wieder möglich.

Lukas und Katharina starteten in der HGR D ST am Freitag und am Samstag. Im Livestream konnten sich fern Gebliebene jederzeit in alle Turniere zuschalten. Auch im Nachhinein können die Videos abgerufen werden.

Im Turnier am Freitag tanzten sich unsere beiden auf den 4. Platz von neun Paaren. Der sichere Einzug ins Finale war nicht nur für Zuschauer über den Livestreams sondern auch bei der Bewertung der Vorrunde zu sehen. Im Finale dann der Langsame Walzer als ihr bester Tanz, der zwar sehr gemischt aber durch Ausrechnung auf Zwei gewertet wurde.
Am Samstag gingen 20 Paare an den Start, das Wertungsrichterteam war ein komplett anderes und es wurde schwieriger, sich in dem überaus starken Feld zu bewähren. Im Livestream wieder zu sehen, dass Lukas und Katharina in die nächste Runde gehörten. In der Zwischenrunde ertanzten sie sich noch sieben Kreuze, wobei zwei Wertungsrichter sie gern noch weiter gesehen hätten. Es wurde für Lukas und Katharina am Samstag ein geteilter 9. Platz, der sich in solch starkem Umfeld sehen lassen kann.
Herzlichen Glückwunsch.

Foto: privat
Stream aus dem Mendelssohn-Saal am Freitag: hier
Stream aus dem Mendelssohn-Saal am Samstag: hier
Alle Videos als Einstieg über die Homepage der DanceComp: hier