Weihnachtsgruß vom Dienstags-Tanzkreis

Unser Dienstags-Tanzkreis sendet seine Weihnachtsgrüße in die weite Welt des Tanzsports und darüber hinaus. Neue Mitstreiter sind im neuen Jahr herzlich willkommen. Zum dreimaligen Schnuppern einfach über e-Mail anmelden, Bestätigung abwarten, und los geht es mit dem wöchentlichen Tanzvergnügen. Egal, ob Anfänger und Wiedereinsteiger, egal ob jung oder Silver-Ager. Jedes Paar, dass sich (wieder) tänzerisch ausprobieren möchte, ist herzlich willkommen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für unseren Donnerstags-Tanzkreis.

Aufstieg in die B-Klasse Standard

Berti Manshausen und Andrea Scharoll haben es geschafft. Im tief verschneiten Thüringer Wald gelang ihnen beim Weihnachtsbaum-Turnier in Masserberg am 10.12.2022 der Aufstieg in die Masterclass III B Standard mit einem 5. Platz. In der Bewertung dominierten die Vieren und Fünfen, und als bester Tanz gelang ihnen der Langsame Walzer.
Nun heißt es, im Training die Choreografien mit B-Figuren und -Tempi auszustatten und auch den Wiener Walzer öfters zu trainieren. Der Sprung in die sogenannte Frackklasse bringt viele neue tänzerische Herausforderungen mit sich.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.

Workshop-Serie Standard mit Sebastian Bartels

Ganzjährig gut besucht: die Workshop-Serie Standardtanz mit Trainer Sebastian Bartels (A-Lizenz). Turnierpaare anderer Vereine sind herzlich willkommen.
Das Foto zeigt den letzten Termin diesen Jahres am 20.11.2022. Weiter geht es dann 2023. Die Termine dazu stehen bereits fest und sind unter der entsprechenden Rubrik auf unserer Homepage nachlesbar.

Aufstieg in die HGR C-Klasse Standard

Es fehlten noch vier Punkte. Die Platzierungen waren bereits ertanzt.
Lukas Kuschel und Katharina Hölzchen machten sich am 19.11.2022 auf den Weg zum TSC Astroria nach Norderstedt, um genau diese Punkte noch zu holen. Dreizehn Paare waren in der HGR D-Klasse Standard angetreten, um ihre Tanzleistung bewerten zu lassen. Die Vorrunde lief für unsere beiden hervorrangend. Fünf Wertungsrichter am Rand und alle der gleichen Meinung: 15 Kreuze. Die Zwischenrunde war schon härter, aber der Sprung ins Finale gelang noch sicher. Das Siebener-Finale brachte dann bunt gemischte Bewertungen bei fast allen Paaren. Lukas und Katharina wurden zwischen Platz Drei und Sieben gewertet. Durch Ausrechnung ergab sich dann der sechste Platz mit sieben Punkten. Damit war der Aufstieg in die C-Klasse geschafft. Diese wurde dann im Anschluss noch mitgetanzt.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.