Veranstaltungen

Erste Information zur kommenden Ballnacht des Dritten Göttinger Gänseliesel Pokals am 11. April 2026

Weitere Informationen folgen hier ab Januar 2026.

Impressionen vom Auftritt der Lateinformation des TSC Schwarz-Gold im Showprogramm sowie der ausgerichteten Turniere im Rahmen der Ballveranstaltung.

Fotos der Ballnacht 2025: Daniel Grosch

Präsentation der Lateinformation im November 2025

Im November fand nun bereits zum zweiten Mal die Präsentation unserer vereinseigenen Lateinformation im ASC-Clubhaus statt. Gezeigt wurde die Choreographie „Showgirls“ im mittlerweile dritten und finalen Jahr, nun mit erweitertem Ende und in gesteigerter Geschwindigkeit. Bereits ab 12 Uhr mittags bereitete sich die Formation unter Leitung ihrer beiden Trainer Paul Schubert und Darya Groskopff für das Programm am späten Nachmittag vor.

Nach dem Auftakt der Präsentation im letztem Jahr ergänzte eine Standard-Endrunde unserer Einzelpaare das diesjährige Programm, die von Lukas Kuschel und Katharina Hölzchen, Yannick Gleichfeld und Alyssa Lenk, Luca Krebs und Chiara Mayleen Bergsiek sowie Luca Fynn Duda und Jele Fietz getanzt wurde und die sportliche Vielfalt des Vereins demonstrierte.

Durch den Abend führte moderativ unser Kassenwart Bernd Heiligenstadt, der das Publikum mit allerlei Begleitinformation zu den tänzerischen Darbietungen versorgte. Diese kamen offenbar so gut an, dass sich nach dem bereits zweiten Durchgang der Formation sogar noch eine dritte Vorstellung gewünscht wurde.

Für das leibliche Wohl war mit einem großen Kuchenbuffet ebenso gesorgt. Im Anschluss an die Präsentation fand schließlich die bereits bekannte Open Dance Night des Vereins statt, welche eingedenk der zuvor gut besuchten Veranstaltung besonders gut ankam.

Ballnacht des Zweiten Göttinger Gänseliesel Pokals 2025

Beim Zweiten Göttinger Gänseliesel Pokal fand erstmals auch ein anschließender Ball im Bürgerhaus Bovenden statt. Karten konnten im Vorverkauf sowie an der Abendkasse erworben werden. So war der schöne Saal im oberen Stockwerk des Bürgerhauses dann auch trotz der frühsommerlichen Temperaturen gut gefüllt. Für Programm war reichlich gesorgt: Zunächst wurden das Turnier der Hauptgruppe B Standard sowie das Finale der Hauptgruppe C Latein als Ballturnier unter tosendem Applaus des begeisterten Publikums abgehalten, die die erfahrenen Tänzerinnen und Tänzer angemessen würdigten. Zu späterer Stunde gab es einen Auftritt der vereinseigenen Lateinformation zu bestaunen. Sowohl die Einzelsektion als auch der Formationstanzsport waren also präsent und sorgten für abwechslungsreiche Darbietungen. An der Bar konnten über Getränke hinaus auch Speisen, darunter Salate und verschiedene Wurstsorten sowie Kuchen erworben werden. Insgesamt war für alles gesorgt, sodass die zweite Auflage des Gänseliesel Pokals in einem festlichen Rahmen gefeiert werden konnte, der bereits Lust auf das nächste Jahr macht.

Besucheransturm am Tag der offenen Tür

Am 18.11.2023 fand der Tag der offenen Tür unseres Vereins im ASC Clubhaus statt. Umfangreiche Vorbereitungen waren der Veranstaltung vorangegangen, wobei der größte Brocken von Katharina und Lukas geschultert wurde. Vom Großen bis ins kleinste Detail lief in Organisation und Durchführung alles wie am Schnürchen. Sich abwechselnde Servicekräfte sorgten für das leibliche Wohl am Buffet oder beantworteten unzählige Fragen am Welcome Desk. Etwa einhundert Besucher wurden gezählt, die sich im Anfänger-Workshop, in den Tanzkreisen, in der Turniergruppe oder im Freien Training betätigten. Spiegelsaal und Nebenhalle waren voll von begeisterten Tanzpaaren. Unsere Übungsleiter Celien, Lukas, Katharina und Adrian sowie Turniergruppentrainierin Isabel unterrichteten abwechselnd oder parallel die verschiedenen Gruppen. Mit einer Tanzparty klang der Tag aus, bei welcher querbeet von Latein über Standard bis zu den Modetänzen alles gespielt wurde; mit Lukas an der Musik. Es war ein langer, aber sehr schöner und vor allem gelungener Tag.

Deshalb herzlichen Dank an alle Gäste, die uns nicht nur kennen lernen wollten, sondern sehr aktiv mittanzten. Ein Dank insbesondere auch an die Servicekräfte, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.