Mit einer Platzierung in die Sommerpause

Vom 12. bis 13. Juli fand bei sommerlichem Wetter in Baden-Württemberg das hervorragend organisierte Turnier „Tübingen tanzt“ statt. Frederike Maaß und Justin Hinrichs vertraten hier den Norden und waren schlussendlich sehr erfolgreich. Am Freitagabend angereist, wurde zunächst die Tübinger Altstadt mit dem gerade stattfinden Stadtfest erkundet, bevor es zur ersten Nacht in die Unterkunft ging: An dieser Stelle noch einmal ein Dank an die WG, die unser Göttinger Studierenden-Tanzpaar aufgenommen hat und ihnen so – unter dem Motto Studenten und Tänzerinnen helfen Studentinnen und Tänzern – ein finanziell gut stemmbares Wochenende ermöglichte.

Am Samstag begann der Tag dann recht früh. Am bereits sommerlich warmen Vormittag tanzten Frederike und Justin in der HGR C. Erstmalig wurden im Langsamen Walzer und im Tango die noch sehr neuen C-Folgen präsentiert. Nach einer Vorrunde mit sieben Paaren schafften sie den Einzug in die Endrunde und konnten sich bei einer offenen Wertung einen 6. Platz sichern. Etwas unzufrieden mit der eigenen Leistung, wurde der Samstag schlicht als „Eintanzen auf der Fläche“ und „Kennenlernen des Turnierorts“ gesehen. Ein Vorteil des frühen Starts bestand darin, dass noch genügend Zeit blieb, um den Tag in Tübingen zu genießen.

Am Sonntag hieß es dann: neuer Tag neues Glück. Zunächst stand für unsere beiden, wiederum am frühen Vormittag, die HGR II C auf dem Plan. Auf einen sehr starken General Look folgte die, bedingt durch einige „querende“ Paare, etwas ruckelige Endrunde. Die Freude war dann umso größer, dass es trotzdem für den 4. Platz und damit die erste, herbeigesehnte Platzierung in der C-Klasse reichte. Der Quickstepp schnitt dabei, vermutlich aufgrund der alten Folge, mit einem 3. Platz am besten ab, gefolgt von der neuen Tangofolge auf Platz 4. Langsamer Walzer und Slowfox werden in der nächsten Zeit die Trainingsschwerpunkte sein, was die Wertung mit 5. Plätzen bestätigt. Abschließend gab es noch einmal die Möglichkeit, in der HGR C zu tanzen. Es gingen neun sehr leistungsstarke Paare an den Start. Hier verfehlten unsere beiden die Endrunde mit dem 7. Platz nur knapp. Es reichte für zwei weitere Punkte. Insgesamt erbrachte das Wochenende also fünf Punkte und die erste ersehnte Platzierung – sowie das Kennenlernen einer sehr schönen Stadt.

Nun geht es in die Sommerpause, die aber auch tänzerisch etwas genutzt wird und im September wahrscheinlich wieder an den Start. Dafür bereits viel Erfolg!

Die Ergebnisse sind hier nachzulesen.

Foto: privat

Veröffentlicht in Uncategorized.