


Die 20. Ausgabe der danceComp, wie stets ausgerichtet vom LTV Nordrhein-Westfalen, fand vom 4. bis zum 6. Juli erneut im gewohnten Ambiente der Historischen Stadthalle Wuppertal statt. Im Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschädigt geblieben, bietet dieselbe alle Jahre wieder einen mehr als würdigen Rahmen für die Ausrichtung hochklassiger nationaler wie internationaler Turniere. Zahlreiche Paare unseres Vereins waren am Wochenende in Wuppertal gemeldet.
Am Samstag tanzten Dennis Lampe und Caroline Schulze sowie Luca Fynn Duda und Franka Bäder in der Hauptgruppe C Standard, die im schönen Mendelssohn-Saal im Obergeschoss der Stadthalle ausgetragen wurde. Beide Paare zogen im 39 Startnummern großen Feld souverän in die 25er-Zwischenrunde ein. Für Dennis und Caro wurde es dabei ein geteilter 24./25. Platz, nachdem sie sich zuvor im Langsamen Walzer sowie im Tango sechs von sieben möglichen Kreuzen ertanzten. Luca und Franka erreichten einen geteilten 20.-22. Platz in diesem Turnier, womit beide – gerade erst in die C-Klasse aufgestiegen – sichtlich zufrieden sind. Vor allem am Slowfox gilt es nun zu arbeiten, was die Wertungstabelle bestätigt.
Lukas Kuschel und Katharina Hölzchen starteten am Samstagabend in der Hauptgruppe II B Standard. Mit einem 20.-21. Platz bei 31 angetretenen Paaren sind beide nicht recht zufrieden, wie sie vermelden. Dieses Ergebnis konnte indes am nächsten Tag wieder gerade gerückt werden, an dem ihnen – nun eine Etage tiefer im Offenbach-Saal – der Finaleinzug vergönnt war. Es wurde ein 6. Platz bei 12 angetretenen Paaren; im Quickstepp wurden unsere beiden sogar auf Rang 5 gewertet. Damit sind sie nun endgültig in der neuen Klasse angekommen. Herzlichen Glückwunsch!
Im Offenbach-Saal wurde am Sonntag auch die D-Klasse in beiden Sektionen ausgetragen, zu der Luca Krebs und Chiara Mayleen Bergsiek antraten. In der Hauptgruppe D Latein konnten sie sich einen soliden 15./16. Platz bei 30 angetretenen Paaren ertanzen. Die Wertungstabelle zeigt 19 von 21 möglichen Kreuzen in der Vorrunde. In der Standardsektion verpasste unser Paar das Semifinale nur knapp um zwei Kreuze. Am Ende stand so ein 14./15. Platz im Startbuch, was immer noch eine mehr als respektable Leistung in einem starken Starterfeld ist.
Nicht zu vergessen sind schließlich die WDSF-Turniere, die in Wuppertal traditionsgemäß im Großen Saal ausgetragen werden. In der WDSF Open Standard der Senioren IV tanzten sich Heinrich und Marion Kreilein auf Rang 58./59 bei 90 angetretenen Paaren. Kai und Vanessa Feldhusen kamen bei den Senioren I bis in die 3. Runde. Am Ende stand ein 24./25. Platz von insgesamt 61 Paaren fest - eine mehr als beachtenswerte Leistung, zu der der Verein herzlich gratuliert.
Insgesamt war es damit wieder einmal ein tanzreiches Wochenende und eine tolle Veranstaltung, deren Besuch allein schon zum Zuschauen jedes Jahr aufs Neue lohnt.
Die Ergebnisse sind hier nachzulesen.
Gruppenfotos: privat
Turnierfoto: GoodDancePro